6 Tipps zur Mitarbeitergewinnung 

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die besten Mitarbeitenden (oder besser: Mitdenkende, Mitlenkende, Mitgestaltende und Mitentscheidende) für Ihr Unternehmen zu finden. 

Die Demografie und ein Wertewandel bei jungen Erwachsenen, aber auch immer öfter bei älteren, sorgt teilweise für Sorgenfalten bei Unternehmenseigentümern und Führungskräften, die auf der Suche nach Mitarbeitenden sind. Während sich früher Arbeitskräfte bei den Unternehmen beworben haben, bewerben sich jetzt Unternehmen bei potenziellen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. 

Die Mitarbeitenden sind die treibende Kraft hinter dem Erfolg eines jeden Unternehmens, das ist wohl unbestreitbar. Eine gut ausgewählte und motivierte Belegschaft kann das Unternehmen auf ein neues Niveau heben, während unzureichend ausgebildete oder unmotivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Produktivität und den Erfolg des Unternehmens massiv beeinträchtigen können.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die besten Mitarbeitenden (oder besser: Mitdenkende, Mitlenkende, Mitgestaltende und Mitentscheidende) für Ihr Unternehmen zu finden:

1. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein attraktives Arbeitsumfeld. Mehr denn je wünschen sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (und insbesondere Mitdenkende, Mitlenkende, Mitgestaltende und Mitentscheidende) Entwicklungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der Mitgestaltung, Vereinbarkeit von verschiedenen Lebenswelten, Wertschätzung, Vertrauen und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und -ort. Nur dann werden Sie Ihre High Potentials motivieren und halten können. Unterschätzen Sie nicht die Botschaften, die Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach außen tragen (und damit meine ich nicht nur die Bewertungen auf kununu). Wollen Sie neue Mitarbeitende finden, muss zuerst Ihre bestehende Belegschaft zufrieden sein. Nur dann werden andere sprichwörtlich „angezogen“.

2. Definieren Sie Ihre Anforderungen: Bevor Sie sich auf die Suche nach neuen Mitarbeitenden machen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Kompetenzen und Potenziale Sie benötigen. Erstellen Sie eine Stellenbeschreibung, die Ihre Erwartungen und Anforderungen detailliert beschreibt.

3. Nutzen Sie Ihre Netzwerke. Sprechen Sie mit Ihrem Freundeskreis, Geschäftspartnern und mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen über Ihre Suche und bitten Sie sie um Empfehlungen. Der professionelle Zugang zu diesem Schritt können Mitarbeiterempfehlungsprogramme sein.

4. Suchen Sie nicht nur dort, wo Arbeitssuchende Jobs suchen. Schalten Sie nicht nur Stellenanzeigen in relevanten Stellenportalen oder Fachzeitschriften. Versuchen Sie die Wechselwilligen, die aber nicht aktiv suchen, zu erreichen. Die Funnel-Strategie aus dem Marketing kann hier auf Social-Media-Kanälen oder anderen Medien hilfreich sein.  Ein potenzieller Kandidat durchläuft verschiedene Touchpoints, bevor er sich schließlich entscheidet sich zu bewerben. Erzeugen Sie zuerst Sichtbarkeit, erzeugen Sie Interesse, schaffen Sie Vertrauen und sprechen Sie dann erst, ganz gezielt und passgenau, die interessierte Zielgruppe an.

5. Seien Sie im gesamten Prozess transparent: Stellen Sie sicher, dass Sie potenziellen Kandidaten klare Informationen über das Unternehmen und die Position geben. Seien Sie transparent in Bezug auf die Erwartungen, das Gehalt, die Arbeitszeiten und die Arbeitsbedingungen.

6. Führen Sie ein strukturiertes Auswahlverfahren durch, um sicherzustellen, dass Sie die besten Kandidaten auswählen. Hier bringen multimethodale Verfahren die höchste Treffsicherheit.

Die Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen kann eine Herausforderung sein, aber mit einer klaren Strategie und einem strukturierten Auswahlverfahren können Sie die Besten für Ihr Unternehmen finden. Sich hier professionelle Beratung zu holen, ist absolut empfehlenswert. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die Suche und Auswahl zu investieren, da die richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz genau den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Unternehmens ausmachen. 

Kontaktieren Sie mich gerne für einen kostenlosen Recruiting-Check. 


Verena Cozelenka Consulting

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.